Aktuelles

 

LOK Lausitz im Fokus sozialer Innovationen

LOK Lausitz präsentierte sich bei der Fachtagung „Soziale Innovationen in Brandenburg“ der ILB-Transferstelle, mit Einblicken in Bildung, Fachkräftesicherung und die Energiewende.

Mehr erfahren

Beirat des IBBF tagt im Mobilitätshaus

Die Mitglieder und Gäste des Wissenschaftlichen Beirats trafen sich am 07.Oktober 2025 im Mobilitätshaus der Firma Golbeck in Berlin Friedrichshain.

Mehr erfahren

Halbzeit bei „KOMBiH“: Statustreffen und Einblicke in die EV Clinic in der Urban Tech Republic

Halbzeit bei KOMBiH: Status-Treffen in der Urban Tech Republic plus Einblicke in die Urban Tech Republic und der Batterie-Praxis der EV Clinic.

Mehr erfahren

LOK Lausitz: Neue Impulse für die nächste Projektphase

LOK Lausitz startet mit neuer Webseite und frischen Impulsen in den Herbst: Mit Austausch, Innovationen und Aktivitäten, die Betrieb und Schule enger verbinden.

Mehr erfahren

Vier Jahre Qualifizierungsverbund für Erneuerbare Energien in der Lausitz

Highlights der Bilanzveranstaltung am 09.09.2025 in Lübbenau

Mehr erfahren

Innovationsorte in Brandenburg: „KOMBiH“ auf Klausur im Energieautarken Dorf Feldheim

Am 23. Juli 2025 traf sich das Projektteam von KOMBiH zur Klausur im brandenburgischen Feldheim / OT Treuenbrietzen– dem ersten energieautarken Dorf Deutschlands.

Mehr erfahren

80 Jahre Geyer Umformtechnik – wir waren dabei

Am 17.07.2025 beging das Traditionsunternehmen Geyer Umformtechnik GmbH, das seit 2013 zu 100% zur Dr. Wolff Holding GmbH gehört, sein 80jährigen Firmenjubiläum. Das IBBF unterhält seit vielen Jahren…

Mehr erfahren

QLEE begrüßt neues Verbundunternehmen. "Vier Jahre QLEE" - Bilanztreffen am 9.9. in Vorbereitung.

Beim turnusmäßigen Treffen der Verbundmitglieder in Lübbenau am 15.07.2025 im Konferenzcenter der LEAG stellte sich die Drohnen Expertise Solution GmbH als neues Verbundmitglied vor und wurde herzlich…

Mehr erfahren

Partizipativer Workshop: Schule und Betrieb im Dialog

Ein Workshop brachte Schule und Betrieb zusammen, um gemeinsam Bildungsinhalte im Sinne der Energiewende weiterzudenken.

Mehr erfahren

Abschlussveranstaltung des INQA-Experimentierraums „HandWerkZeug für KKU“

Am 27. Mai 2025 stellte das Projektteam aus IHK-Projektgesellschaft, d-ialogo und IBBF die Ergebnisse der letzten zwei Jahre vor und präsentierte Werkzeuge zum Anfassen und Ausprobieren.

Mehr erfahren

QLEE-Verbundtreffen bei MCR in der Lausitz

Das zweite Treffen der QLEE-Verbundmitglieder in diesem Jahr bot einen breiten Fächer an Wissenswertem: Neben dem Thema Energiewende als Jobmotor standen die Implikationen des Koalitionsvertrags für die…

Mehr erfahren

KOMBiH & 5. Batterieforum 2025 – Gemeinsam die Zukunft der Batteriebranche in Berlin Brandenburg gestalten

Netzwerken, Wissen erweitern, Zukunft gestalten! Am 20. Mai 2025 bringt das 5. Batterieforum die Branche zusammen, beleuchtet Innovationen und diskutiert über nachhaltige Batteriezellfertigung, Kompetenzentwicklung…

Mehr erfahren

INQA-Experimentierraum auf der Zielgeraden

Am 27.05.2025 zieht das Projektteam des Projektes „HandWerkZeug KKU“ Bilanz und gibt Einblicke in die entwickelten Unterstützungsangebote für kleine und Kleinstunternehmen zur Stärkung organisationaler…

Mehr erfahren

QLEE-Kurs Batteriespeicher – Einblicke in die Energiezukunft aus erster Hand!

Die Zukunft der Energiespeicherung erleben: Beim Praxistag des QLEE-Kurses „Großbatteriespeicher“ erhielten unsere Verbundunternehmen faszinierende Einblicke in das innovative Kraftwerk Boxberg und seine…

Mehr erfahren

Projekt Zukunft Lausitz gestartet!

Zukunft Lausitz startet! Am 14.05.25 begann die lernortübergreifende Kooperation zwischen IBBF, LEAG Akademie & OSZ Spree-Neiße für zukunftsfähige Berufsbildung. Gemeinsam gestalten wir den Wandel!

Mehr erfahren

IBBF- Frühjahrsbefragung 2025

Die diesjährige IBBF-Frühjahrsbefragung ist gestartet! Wir freuen uns über Ihre Teilnahme noch bis zum 30.06.2025!

Mehr erfahren

IBBF auf den Decarbon Days

Am 26. und 27. Juni 2025 war das IBBF im Rahmen der Decarbon Days mit dem QLEE-Projekt in der Boomtown Cottbus. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Austausch, Innovation und Inspiration rund um die…

Mehr erfahren

Lernen für die Zukunft - KI trifft Nachhaltigkeit

Ergebnisse der Veranstaltung „Lernen für die Zukunft – KI trifft Nachhaltigkeit“

Mehr erfahren

Die Rolle der Unternehmen in Weiterbildungs- und Qualifizierungsverbünden

In einem vom forum wbv organisierten Werkstattgespräch diskutierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktive Beteiligungsmöglichkeiten von kleinen und großen Unternehmen in Weiterbildungs- und Qualifizierungsverbünden.

Mehr erfahren

Qualifizierungsverbund QLEE trifft sich bei Alpintec GmbH & hi.work GmbH

Die Mitglieder des Qualifizierungsverbundes in der Lausitz für Erneuerbare Energien (QLEE) trafen sich am 17.9.2024 zu ihrem 3. Quartalstreffen. Gastgeber war diesmal das Mitgliedsunternehmen Alpintec…

Mehr erfahren

Wandertag im Naturpark Märkische Schweiz

Am 10. September 2024 erlebte das Team IBBF einen unvergesslichen Tag im Naturpark Märkische Schweiz mit Frühstück, Wanderung und vielen spannenden Infos. Ein Tag voller Genuss und Entdeckungen!

Mehr erfahren

Newsletter abonnieren

Alle aktuellen Infos in ihrem Postfach.

Navigation