Aktuelle Projekte
Aktuelle Forschungs- und Modellprojekte.
Das EU-Projekt ist eine strategische Partnerschaft, kofinanziert aus dem EU-Programm ERASMUS+. Die sechs Partnerorganisationen beabsichtigen neue Aspekte und Methoden der so genannten Circular Economy…
Mehr erfahren
Im Kern des Projektes steht die Stärkung der Verbundausbildung durch eine Neustrukturierung der Lernortkooperation in Unternehmen der Länder übergreifenden Cluster Verkehr/Mobilität/Logistik, Metall und…
Mehr erfahren
Das IBBF erstellt im Auftrag des Brandenburger Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) eine Machbarkeitsstudie zum Thema „Potentiale für eine Verbund-Weiterbildung in Brandenburg“.
Mehr erfahren
In Berlin sind wir mit dem Mobilitätsgesetz und aktuellen Maßnahmen an einem Punkt, wo die Mobilität und Verkehrssysteme der Stadt grundlegend verändert werden. Elektromobilität integriert konzeptionelle…
Mehr erfahren
In dem Maße, wie es Unternehmen gelingt, auf veränderte Marktbedingungen, auf technische und technologische Veränderungen schnell und effektiv reagieren zu können, sichern sie die Beschäftigungsfähigkeit…
Mehr erfahren
Mit CoLearnET entsteht ein Wissens-, Kollaborations- u. Transfernetzwerk für ca. 6.000 Unternehmen mit 56.000 Beschäftigten des Clusters Energietechnik Berlin-Brandenburg.
Mehr erfahren
Das Verbundprojekt „QUANT 4.0“ ist Bestandteil der BMBF-Initiative „JOBSTARTER plus“ und wird durch das BMBF und den ESF gefördert. Gesamtziel von „QUANT 4.0“ ist es, den beteiligten KMU der Region Berlin-Brandenburg…
Mehr erfahren