Aktuelles

Teilnahme am 69. GfA - Frühjahrskongress „Nachhaltig Arbeiten & Lernen“
Der Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) wurde in diesem Jahr in Hannover ausgerichtet und stand unter dem inhaltlichen Fokus „Nachhaltig Arbeiten und Lernen“.…
Mehr erfahren
Kooperation mit dem Unternehmensnetzwerk Klimaschutz der DIHK Service GmbH
Neues Jahr, neuer Aufbruch neue Partnerschaften! Zum Januar 2023 haben das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) der DIHK Service GmbH und das IBBF offiziell ihre Zusammenarbeit vereinbart. Das Ziel besteht darin, die Sensibilisierung und …
Mehr erfahren
Es ist offiziell! Der Weiterbildungsverbund Berlin-Brandenburg ist gegründet
Am 17.01.23 wurden Unternehmen und Multiplikatoren aus der Region nach Ludwigsfelde in den Konferenzsaal der ZAL Zentrum für Aus- und Weiterbildung GmbH eingeladen, um die Gründung des Weiterbildungsverbundes Berlin-Brandenburg offiziell zu…
Mehr erfahren
Fachforum ProfiWB - Netzwerk der Weiterbildungsakteure
Projektabschluss ProfiWB und Synergien zwischen Weiterbildungsakteuren…
Mehr erfahren
KlimaKompetenz Camp VII - Mobilitätswende & E-Mobilität
Vom 15. Mrz. – 17. Mrz. findet das KlimaKompetenz Camp mit dem Schwerpunkt „Mobilitätswende & E-Mobilität“ statt.…
Mehr erfahren
Ergebnisse Frühjahrsbefragung 2022
Ergebnisbericht Frühjahrsbefragung 2022 online.…
Mehr erfahren
Autonomes Fahren lehren lernen
Die Meisterausbildung in der Kfz-Innung Berlin wurde durch eine Zusatzqualifikation "Autonomes Fahren" ergänzt.…
Mehr erfahren
Für die Zukunft lernen
Fachforum zu 10 Jahre betriebliche Bildungsforschung für nachhaltige Transformationen mit dem IBBF…
Mehr erfahren
Weiterbildungsmodul Klimagerechte Stadtentwicklung
Für die klimagerechte Transformation unserer Stadt sind Wissen und Kooperationen notwendig. Um dieses Ziel voranzutreiben und zu unterstützen, nahmen unsere Mitarbeitenden Max Tippner und Karla Sorgato von 23. bis 25.08. an dem Weiterbildun…
Mehr erfahren
KlimaKompetenz Camp – Regenerative Energie- & Wärmetechnik
Vom 12. Sept. – 14. Sept. findet das KlimaKompetenz Camp mit dem Schwerpunkt „Regenerative Energie- und Wärmetechnik“ statt. Noch sind Restplätze frei.…
Mehr erfahren