Zukunft-Lausitz

Unterstützung des Strukturwandels durch Erweiterung bestehender Berufsbilder

Projektbeschreibung 

Ziel des Projektes «Zukunft-Lausitz: Unterstützung des Strukturwandels durch Erweiterung bestehender Berufsbilder»  ist die Unterstützung des Strukturwandels in der Lausitz durch die Anpassung der beruflichen Ausbildung und das Bereichern bestehender Berufsbilder mit transformationsrelevanten Aspekten. Das Projekt zielt darauf ab, diese Aspekte der dualen Ausbildungsberufe gemeinsam an und mit den zwei Lernorten zu identifizieren und durch die Abstimmung und curriculare Zusammenarbeit inhaltlich umzusetzen. Zunächst reflektieren Ausbildungspersonal der LEAG und Lehrkräfte des OSZ gemeinsam den bisherigen Stand der Lernortkooperation, identifizieren Optimierungsbedarf und werden bei der Umsetzung der festgelegten Maßnahmen durch das Projektteam unterstützt (bsp. Auswahl einer geeigneten Plattform zum Informationsaustausch).

Das Projekt wird in enger Kooperation der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG), des Instituts für betriebliche Bildungsforschung (IBBF) und des Oberstufenzentrum 1 Spree-Neiße umgesetzt.

Projektlaufzeit

01.04.2025 -31.03.2027

Projektförderung

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg

Newsletter abonnieren

Alle aktuellen Infos in ihrem Postfach.

Navigation