Weiterbildungs-Curricula für 4+2-Rad-Schnittflächen-Kompetenzen (4+2=C)

Projektbeschreibung 

Mit dem Vorhaben sollen Curricula für eine zeitlich später liegende Entwicklung von Weiterbildung in den 4- u. 2-Radberufen entwickelt werden. Den Anlass bildet eine Kompetenzlücke zwischen diesen Berufen für neue Fahrzeuge (sog. LEV’s). Mit den zu entwickelnden Curricula wird diese Kompetenzlücke bei den KFZ-Mechatroniker:innen in Werkstätten zukünftig schließbar, die Branche für Frauen geöffnet.

Das Projekt wird in enger Kooperation des Instituts für betriebliche Bildungsforschung (IBBF), des Autohauses Golbeck GmbH und Business auf Rädern GmbH umgesetzt.

Projektlaufzeit

01.11.2025 — 30.04.2026

Ansprechpartnerin

Christine Schmidt
Bitte Javascript aktivieren!
+49 30 762 39 23 04

Projektförderung

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg

Newsletter abonnieren

Alle aktuellen Infos in ihrem Postfach.

Navigation