DE
|
EN
IBBF
Das Team
Leitsätze
Kooperationen
Vorstand
Verein
Mitglieder
Wissenschaftlicher Beirat
Höhepunkte
Themenfelder
Digitalisierung und Arbeit
Nachhaltige Entwicklung
Gegenwärtige Transformationen
Kompetenzentwicklung für den Wandel
Projekte
Aktuelle Projekte
KI4CoLearnET
Pooling des E-Mobilität-Lernens
QLEE
ProfiWB - Stärkung betrieblicher Weiterbildung
DigiLOK
Transfer von Nachhaltigkeit
EU-Projekt CEMIVET
KlimaKompetenz – KlimaCamps für Zukunftsberufe
MEKA-BB
KOMBiH
Klimalernen für zukunftsstarke KMU im Berliner Handwerk
Abgeschlossene Projekte
WiVe – Weiterbildung im Verbund
Circle21
CoLearnET
QUANT 4.0
Innovative Weiterbildungen
Weiterbildungssystem Energietechnik
Lernwelt Elektromobilität
DigiSys - Digitales Systemwissen
Qualifizierung von Bildungspersonal
DigiKomp
Konzeptlabor für Digitales Systemwissen
AttTraK
Publikationen
Empirische Bildungsforschung
IBBF-Diskurs
Energietechnik
Elektromobilität
Zukunft der Arbeit
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Transformationen
Aktuelles
Veranstaltungen
Fachforum - Austausch zu Begleitprozessen von betrieblicher Weiterbildung
KlimaKompetenz Camp IV - Nachhaltiges Wirtschaften (AUSGEBUCHT)
KlimaKompetenz Camp V - Regenerative Energie- und Wärmetechnik
Fachforum ProfiWB: Netzwerk der Weiterbildungsakteure
KlimaKompetenz-Camp VI - Nachhaltiges Bauen und Sanieren
KlimaKompetenz-Camp IX - Stadtentwicklung (Energiespeicherung & Smart Grid)
Menu
Unternehmensattraktivität für potenzielle Auszubildende checken
Ergebnisse Frühjahrsbefragung 2022
Fachforum für Lehrpersonen "Circular Economy in Metallberufen" am 06.06.2023 im Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Das Institut für Betriebliche Bildungsforschung - IBBF
Projekte
Themenfelder
Publikationen
Veranstaltungen
Empirie
Newsletter abonnieren
Alle aktuellen Infos in ihrem Postfach.
E-Mail Adresse
*
Vorname
Nachname
Newsletter abonnieren
Navigation
IBBF
Das Team
Leitsätze
Kooperationen
Vorstand
Verein
Mitglieder
Wissenschaftlicher Beirat
Höhepunkte
Themenfelder
Digitalisierung und Arbeit
Nachhaltige Entwicklung
Gegenwärtige Transformationen
Kompetenzentwicklung für den Wandel
Projekte
Aktuelle Projekte
KI4CoLearnET
Pooling des E-Mobilität-Lernens
QLEE
ProfiWB - Stärkung betrieblicher Weiterbildung
DigiLOK
Transfer von Nachhaltigkeit
EU-Projekt CEMIVET
KlimaKompetenz – KlimaCamps für Zukunftsberufe
MEKA-BB
KOMBiH
Klimalernen für zukunftsstarke KMU im Berliner Handwerk
Abgeschlossene Projekte
WiVe – Weiterbildung im Verbund
Circle21
CoLearnET
QUANT 4.0
Innovative Weiterbildungen
Weiterbildungssystem Energietechnik
Lernwelt Elektromobilität
DigiSys - Digitales Systemwissen
Qualifizierung von Bildungspersonal
DigiKomp
Konzeptlabor für Digitales Systemwissen
AttTraK
Publikationen
Empirische Bildungsforschung
IBBF-Diskurs
Energietechnik
Elektromobilität
Zukunft der Arbeit
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Transformationen
Aktuelles
Veranstaltungen
Fachforum - Austausch zu Begleitprozessen von betrieblicher Weiterbildung
KlimaKompetenz Camp IV - Nachhaltiges Wirtschaften (AUSGEBUCHT)
KlimaKompetenz Camp V - Regenerative Energie- und Wärmetechnik
Fachforum ProfiWB: Netzwerk der Weiterbildungsakteure
KlimaKompetenz-Camp VI - Nachhaltiges Bauen und Sanieren
KlimaKompetenz-Camp IX - Stadtentwicklung (Energiespeicherung & Smart Grid)