Aktuelles

Erfolgreiches zweites Zukunftsforum „E-MOBILES BRANDENBURG“
Am 1. Dezember 2016, fand das 2. Zukunftsforum „E-mobiles Brandenburg“ mit über 100 Teilnehmenden in der IHK Potsdam statt.
Das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg hatte dazu eingeladen und das Institut für Bet…
Mehr erfahren
ERGEBNISSE FRÜHJAHRSBEFRAGUNG 2016
Die Frühjahrsbefragung des Instituts für Betriebliche Bildungsforschung wurde auch dieses Jahr erfolgreich durchgeführt und ausgewertet.…
Mehr erfahren
Bekanntmachung in Modellprojekt Pooling
Seit September 2016 arbeitet das Institut für Betriebliche Bildungsforschung (IBBF) an dem Projekt „INWENT – Innovative Weiterbildungen für Unternehmen der Energietechnik“, gefördert über Mittel des Landes Berlin und des Europäischen Sozial…
Mehr erfahren
KICK-OFF ZUR FÖRDERUNG INNOVATIVER WEITERBILDUNGEN
Innovative Qualifizierungen für Beschäftigte in Berliner Unternehmen gestartet
Am 27. September 2016 informierte das IBBF zusammen mit seinen Projektpartnern über die Möglichkeit der Förderung innovativer Weiterbildungen für Unternehmen …
Mehr erfahren
VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE (VDI) BEZIRKSVEREIN BERLIN-BRANDENBURG E.V. UND IBBF KOOPERIEREN
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V. und die Vereinigung für Betriebliche Bildungsforschung e.V. wollen künftig kontinuierlich und projektorientiert auf gemeinsamen Themenfeldern kooperieren.…
Mehr erfahren
Förderung von Innovativen Qualifizierungen für Beschäftigte in Berliner Unternehmen startet
Ab September 2016 fördert das Land Berlin im Rahmen des „Operationellen Programms für den Europäischen Sozialfond“ innovative und zertifizierte Zusatzqualifizierungen.…
Mehr erfahren
GIZ-STUDYTOUR ZU QUALIFIZIERUNG FÜR ELEKTROMOBILITÄT AM 27. JULI BEIM IBBF
Das Institut für Betriebliche Bildungsforschung ist von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GIZ beauftragt, den Stand an Erfahrungen zur beruflichen Qualifizierung für Elektromobilität in Deutschland, im Rahmen der …
Mehr erfahren
IMPULSE ZUR PROFILIERUNG DES WEITERBILDUNGSSYSTEMS ENERGIETECHNIK
IBBF diskutiert mit Fachbeirat aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft neue Anforderungen und Arbeitsrichtungen…
Mehr erfahren
STUDIE ZUR DIGITALISIERUNG UND WEITERBILDUNG VERÖFFENTLICHT
Das IBBF veröffentlich die Ergebnisse einer Studie zu „Herausforderungen und Auswirkungen der Digitalisierung auf die Weiterbildung und das Weiterbildungspersonal.“…
Mehr erfahren
BEKANNTMACHUNG 1/2016
Die Vereinigung für Betriebliche Bildungsforschung e.V. – Institut BBF – erforscht und entwickelt im Rahmen des Projektes „Quali4Pro“ ein Programm zur Qualifizierung und Professionalisierung von Weiterbildungspersonal innerhalb des „Weiterb…
Mehr erfahren